Indian Summer
In den Neuenglandstaaten und Kanada machen sich jedes Jahr im Herbst unzählige Menschen auf in die Wälder, um die Laubfärbung zu sehen. In dieser Weltregion färben sich die Bäume in allen Schattierungen von Grün zu Gelb und Orange zu Rot. Insbesondere der Zuckerahorn kann bei günstigen Witterungsbedingungen ein flammendes Rot ausbilden, und landesweite Laubvorhersagen weisen die Laubschauer darauf hin, an welchen Orten zu welchem Zeitpunkt der farbliche Höhepunkt stattfindet.
Leaf peeping in Nordamerika ist konnotiert mit Freiheit, weiten Räumen, Abenteuer und wilder Natur. Man fährt in die Berge, man fährt über Land, man verbindet sich mit den Wäldern und der Witterung, man hat teil an der Schönheit des Landes. Insofern handelt es sich um mehr als einen einfachen Ausflug. Unvermeidlich findet auf einer solchen Tour eine Sensibilisierung statt. Wer nach rotem Laub Ausschau hält, würdigt auch andere Farbphänomene, sieht orangene Kürbisse, violette Beeren, selbst rötliche Hölzer mit anderem Blick.
...
Kommentare
23.03.2021 14:27 Winfried Heidrich
Guten Tag,
ich möchte es „Dritte Natur“ 1/2018 bestellen. Digital klappt das bei mir nicht...
Danke und schönen Gruss von Winfried Heidrich, Luxemburg